Affiliate-Marketing für Reisende und digitale Nomaden

Hast du dich auch schon mal gefragt, wie Reisende und digitale Nomaden ihr Leben finanzieren, wenn sie ständig unterwegs sind? Hier gibt es natürlich viele Möglichkeiten und genau eine davon, nämlich das Thema „Affiliate-Marketing“, möchte ich dir heute vorstellen. Denn mit Affiliate-Marketing kannst du dir ein passives Einkommen im Internet aufbauen und so von überall aus auf der Welt Einnahmen generieren.

Was ist Affiliate-Marketing?

Das Affiliate-Marketing besteht immer aus einer Kooperation zwischen zwei Parteien. Auf der einen Seite haben wir den sogenannten Affiliate (Publisher), der durch das Bewerben von Produkten eine vorher festgelegte Provision verdienen kann. Auf der anderen Seite haben wir das Unternehmen (Advertiser), welches dem Affiliate alle Werbemittel in Form von Textlinks, Bannern, Widgets etc. zu Verfügung stellt, damit dieser das oder die Produkte erfolgreich bewerben kann.

Wie du siehst, handelt es sich für beide Seiten um ein Win-Win-Geschäft. Denn das Unternehmen profitiert von einer breiten Streuung und der kostenlosen Werbung. Bewirbt der Affiliate die Produkte dann auch noch erfolgreich, bekommt er vom Unternehmen eine Provision gezahlt.

Hier gilt es natürlich zu beachten, dass es verschiedene Provisionsmodelle gibt, die je nach Anbieter und Produkt sehr unterschiedlich sein können. In der Regel lässt sich jedoch sagen, je teurer das beworbene Produkt, desto höher die Provision, die verdient werden kann.

Wie kannst du auf Reisen mit Affiliate-Marketing Geld verdienen?

Das Tolle am Affiliate-Marketing ist, du kannst es von überall auf der Welt betreiben. Das Einzige was du brauchst ist ein Laptop und Internetzugang. Damit du siehst, wie einfach du Affiliate-Marketing auf Reisen nutzen kannst, möchte ich dir dies an drei einfachen Beispielen zeigen.

Affiliate-Marketing: Auf der Website

Du betreibst eine Website? Prima! Dann baue dort doch einfach entsprechende Affiliate-Links passend zu deinem Thema ein. Angenommen du hast einen Blog, auf dem du über deine Reisen berichtest. Hier hättest du die Möglichkeit z. B. passende Reiseführer, Flüge oder Hotels zu bewerben.

Klickt nun ein Besucher auf einen Link, kauft ein Reiseführer oder bucht ein Hotel oder einen Flug, erhältst du eine Provision.

Affiliate-Marketing: Auf Social-Media

Ähnlich wie das Affiliate-Marketing auf einer Website, funktioniert es im Social-Media. Denn auch hier kannst du Affiliate-Links teilen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du dies über dein privates Profil machst oder ob du bereits über eine große Community in Form einer Fanpage oder Gruppe verfügst.

Verfasst du hier einen Post und integrierst einen entsprechenden Affiliate-Link, kannst du hiermit ebenfalls erfolgreich von unterwegs aus Geld verdienen.

Affiliate-Marketing: Im Messenger

Messenger, wie den Facebook-Messenger oder WhatsApp, nutzen wir jeden Tag. Zugegeben, hierüber kommunizieren wir überwiegend mit Freunden und Bekannten. Aber das ist vollkommen egal.

Hast du beispielsweise ein tolles Produkt gekauft und möchtest es einer Freundin oder einem Freund empfehlen, kannst du dies ganz einfach über einen Affiliate-Link machen. Das heißt, kauft deine Freundin / dein Freund das Produkt über deinen Link, verdienst du, wie in den zuvor genannten Beispielen, ebenfalls Geld mit Affiliate-Marketing. Voraussetzung ist natürlich immer, dass du dich vorab beim jeweiligen Partnerprogramm angemeldet hast.

Was musst du über die Partnerprogramme wissen?

Als Affiliate stehen dir zahlreiche Partnerprogramme zu den verschiedensten Themengebieten zur Auswahl. Sei es zum Thema Reisen, Wandern, Flüge oder Urlaub. Du wirst in jedem Fall eine oder mehrere Programme finden, die genau zu dir passen und die du nutzen kannst.

Vorneweg solltest du jedoch wissen, was der Unterschied zwischen einem Inhouse-Partnerprogramm und einem Partner-Netzwerk ist.

Inhouse-Partnerprogramm

Hier registrierst du dich direkt beim Unternehmen als Affiliate. Das Affiliate-Programm wird also selbstständig vom Unternehmen verwaltet.

Partner-Netzwerk / Affiliate-Netzwerk

Hier registrierst du dich in einem Netzwerk, in dem du zahlreiche Unternehmen findest, mit denen du kooperieren kannst. Das Affiliate-Programm wird vom jeweiligen Netzwerk verwaltet.

Wo du dich registrieren musst, hängt natürlich auch immer davon ab, welchen Weg der Anbieter für die Zusammenarbeit mit seinen Affiliates gewählt hat. Die ganz großen Anbieter sind in der Regel ausschließlich in den Partner-Netzwerken zu finden.

Die drei klassischen Provisionsmodelle die du kennen solltest

Wenn du Einsteiger im Affiliate-Marketing bist, solltest ungefähr wissen, welche drei klassischen Provisionsmodelle es auf dem Markt gibt. Denn als Affiliate kannst du auf verschiedene Weise mittels Provisionen vergütet werden.

Pay-per-Click (PPC)

Beim PPC-Modell erhältst du als Affiliate bereits eine Provision, sobald ein Besucher auf deinen Affiliate-Link klickt. Es muss also kein Verkauf oder ähnliches erfolgen.

Pay-per-Lead (PPL)

Mit dem PPL-Modell wirst du als Affiliate erst dann vergütet, wenn ein qualifizierter Kontakt zustande gekommen ist. Das heißt, wenn ein Besucher auf deinen Link klickt und sich bei deinem Partner mit seinen Daten z. B. über ein Kontaktformular registriert.

Pay-per-Sale (PPS)

Beim Pay-per-Sale handelt es sich um das am häufigsten genutzte Provisionsmodell. Denn hier erhältst du als Affiliate erst dann eine Provision, wenn über deinen Affiliate-Link tatsächlich ein Verkauf stattgefunden hat.

Affiliate-Marketing für Anfänger – Der Online-Kurs

Affiliate Marketing Anfängerkurs
Quelle: Onlinekurs „Affiliate-Marketing für Anfänger

Wenn du bisher noch nie von Affiliate-Marketing gehört hast oder es dir zwar schon ein Begriff ist, du aber noch nicht wirklich weißt, wie du es praktisch umsetzen sollst, dann gibt es seit Kurzem genau den richtigen Online-Kurs für dich: Affiliate-Marketing für Anfänger von Sven Scheuerle, auch bekannt von bloggiraffe.de.

In diesem Kurs lernst du alle Grundlagen zum Affiliate-Marketing kennen. Sven zeigt dir Schritt für Schritt, wie Affiliate-Marketing funktioniert, wie du es umsetzen kannst und ob du zwingend eine eigene Website brauchst. Darüber hinaus geht er auf das Thema Partnerprogramme, Provisionen sowie die verschiedenen Kanäle ein, die du für das Affiliate-Marketing nutzen kannst.

Affiliate Marketing Anfängerkurs Inhalte
Quelle: Onlinekurs „Affiliate-Marketing für Anfänger

Besonders gut: Es gibt zudem eine exklusive Facebook-Gruppe für alle Kurs-Teilnehmer, in der du Fragen stellen kannst und unterstützt wirst!

Fazit

Affiliate-Marketing eignet sich optimal für alle, die das digitale Nomadenleben in vollen Zügen genießen wollen. Denn du bist zum einen nicht an Kunden und zum anderen nicht an einen Ort gebunden.

Alles was du brauchst, trägst du bei dir – deinen Laptop! Wenn du also auf Dauer von einem passiven Einkommen über das Internet profitieren möchtest, solltest du dich mit dem Thema Affiliate-Marketing auf jeden Fall auseinandersetzen.

Ich wünsche dir viel Erfolg dabei! 🙂

Inhaltsverzeichnis

Affiliate-Marketing für Reisende und digitale Nomaden