Wusstest du, dass eine erfolgreiche Morgenroutine massive Auswirkungen auf deinen Tag hat? In diesem Artikel findest du 10 Strategien, wie du erfolgreich, effizient, fokussiert, gesund und ausgeglichen deinen Tag startest.
Kraftvolle Morgenroutine: Warum du eine haben solltest
Wenn du selbstständig bist, wird ein Power-Start in den Tag auch dein Business positiv beeinflussen. Dabei ist eine gute Morgenroutine vor allem für digitale Nomaden und Menschen mit Online Business wichtig. Wenn du orts- und zeitunabhängig arbeitest, brauchst du eine smarte Struktur, um das Beste aus jedem Tag zu holen!
Fast alle höchst erfolgreichen Menschen schwören hierbei auf eine Morgenroutine, die einen Powerstart in den Tag garantiert. Wie du deinen Morgen beginnst, so wird sich höchstwahrscheinlich dein ganzer Tag gestalten.
Hier sind die 10 wirksamsten Morgenroutinen, die dich bestmöglich starten lassen.
Morgenroutine #1: Wie sich Sport am Morgen auf deinen Energielevel auswirkt
Der erste Power Tipp ist gleichzeitig auch eine der beliebtesten Morgenroutinen extrem erfolgreicher Menschen. Das behauptet zumindest das Forbes Magazin. Ganze 60 % starten ihren Tag mit Sport. Und das aus gutem Grund. Denn wer den Tag mit Bewegung beginnt, profitiert von zahlreichen Vorteilen.
Dein Stoffwechsel kommt auf Hochtouren. Wenn du noch vor dem Frühstück Sport treibst, regt das deine Verdauung an. Alle Nährstoffe gelangen ohne Umwege direkt da hin, wo du sie benötigst. Damit hast du die perfekte Starthilfe für einen erfolgreichen Businesstag!
Außerdem wird dein Körper optimal mit Sauerstoff versorgt. Dadurch fühlst du dich erfrischt und kannst deinen Arbeitstag effizient starten.
Durch Sport setzt dein Gehirn bereits nach 10 bis 20 Minuten Dopamin frei. Der Neurotransmitter sorgt dafür, dass du fokussiert bist und dich besser konzentrieren kannst. Außerdem macht Dopamin dich wach.
Somit gehört Sport zu den perfekten Morgenroutinen für einen erfolgreichen Tag!
Morgenroutine #2: Stell dir gleich am Morgen die richtigen Fragen
Jetzt wird es philosophisch. Aber keine Sorge! Du musst kein zweiter Sokrates werden, um mit dieser Morgenroutine deinem Tag eine erfolgreiche Richtung zu geben. Wenn du dir bereits am Morgen die richtigen Fragen stellst, bringst du dich in die perfekte Geisteshaltung für dein Business. Training für dein Mindset sozusagen.
Welche Fragen eignen sich dafür?
Natürlich möchte ich es mir an dieser Stelle nicht nehmen lassen, den Gott der Digitalnomaden zu zitieren. Steve Jobs soll sich jeden Morgen folgende Frage gestellt haben:
„Wenn heute der letzte Tag meines Lebens wäre, würde ich dann glücklich sein mit dem, was ich heute tun werde?“
Eine sehr gute Frage, wie ich finde.
Das Stellen der richtigen Fragen lenkt unser Gehirn in eine bestimmte Richtung. Dabei entscheidest du, ob dein Weg in Richtung Erfolg führt. Unser Gehirn hat nämlich die penetrante Angewohnheit, wie ein Streber alle Fragen beantworten zu wollen, die ihm gestellt werden. Leider sind viele dieser oft unbewusst gestellten Fragen auch ziemlich unintelligent und wenig zielführend.
Dazu gehören die meisten Warum-Fragen.
Wenn du dich mit deinem eigenen Online Business selbstständig gemacht hast, wird die Frage: „Warum muss heut schon wieder Montag sein?“ höchstwahrscheinlich nicht mehr zu deinem Repertoire gehören.
Besser: Stell dir Wie-Fragen! Mit Wie-Fragen gibst du deinem Gehirn den Treibstoff, der dein Business ins Ziel katapultiert.
Morgenroutine #3: Binaurale Beats bringen dein Gehirn morgens auf Hochtouren
Binaurale Beats versprechen ein besseres Konzentrationsvermögen und mehr Fokus für dein Business. Mit diesen Sounds hast du die Möglichkeit, deine Gehirnwellen aktiv zu beeinflussen. Je nach Zustand befindet sich unser Gehirn auf unterschiedlichen Frequenzen.
Wenn du dich in einen Zustand von Konzentration und Fokus versetzen willst, dann solltest du dein Gehirn im Beta-Zustand schwingen lassen. Dieser liegt zwischen 14 und 35 Hertz.
Die höchste Frequenz haben Gamma Wellen und ermöglichen dir effizientes Arbeiten und schnelles Denken. Außerdem kannst du damit komplexe Zusammenhänge besser und schneller erfassen. Reitet dein Gehirn die Gamma Welle, schwingt es auf einer Frequenz zwischen 38 und 42 Hz.
Hier sind ein paar Vorschläge für Sounds, die deine Konzentration fördern:
- Super Intelligent mit Beta Wellen
- Kreativität und Fokus
- Bessere Konzentration mit Gamma Wellen
Übrigens: Binaurale Beats können dir auch beim Entspannen und Einschlafen helfen. Diese Sounds ist dann allerdings eher für deine erfolgreiche Abendroutine geeignet.
Morgenroutine #4: Hour of Power – Steigere deine Motivation
Unsere Motivations- und Energiereserven halten nicht ewig und müssen von Zeit zu Zeit wieder aufgefüllt werden. Die Hour of Power ist deine Stunde, in der du Energie tankst. Warum den Morgen nicht mit einer Stunde beginnen, in der du deine Energiereserven für den Tag auf ein neues Level katapultierst? So schaffst du mehr am Tag, bist fokussierter und fühlst dich fit und voller Energie.
Diese Methode gehört übrigens zur Morgenroutine des überaus erfolgreichen Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Bestsellerautor Tony Robbins. Dieser Mann erinnert mich immer an den Duracell Hasen. Vermutlich ist die „Hour of Power“ für seine nahezu unerschöpfliche Energie verantwortlich.
Dabei kannst du im Prinzip alles tun, was dir Freude macht und dir Energie für den Tag gibt. Du kannst deine Hour of Power zum Beispiel nutzen, um inspirierende Geschichten und Biografien erfolgreicher Menschen zu lesen oder Zitate, die dich motivieren.
Morgenroutine #5: Erhalte durch Bücher Inspiration und neues Wissen
Die Angewohnheit, viel zu lesen, vereint die Mehrzahl der erfolgreichen Menschen. Integriere diese Gewohnheit in deine tägliche Morgenroutine. Lies Bücher über Dinge, die du lernen willst.
Lies jeden Morgen mindestens 500 Seiten. Das ist der Vorschlag des legendären Großinvestors Warren Buffet. Der drittreichste Mann der Welt soll es sich zur Gewohnheit gemacht haben, jeden Morgen 6 Zeitungen zu lesen.
Am besten besorgst du dir als Erstes ein Buch über die Technik des Schnelllesens. Damit kannst du dein Wissen effizient erweitern und das wird sich unweigerlich auf deinen Erfolg auswirken.
Morgenroutine #6: Mit Yoga energetisiert in den Tag starten
Um morgens mit Yoga fit und ausgeglichen durchzustarten, musst du nicht unbedingt 90 Minuten Yoga praktizieren. Für den Energie-Kick im Yogi-Style sind zum Beispiel 12 Sonnengrüße hervorragend geeignet.
Die Vorteile einiger Sonnengrüße am Morgen sprechen für sich:
- erhöht die Sauerstoffaufnahme
- fördert das Herz-Kreislaufsystem
- stärkt den Herzmuskel
- regt die Verdauung an
- reguliert das zentrale Nervensystem
- reduziert Stresshormone
Außerdem ist der Sonnengruß perfekt geeignet für dich, wenn du es morgens eilig hast. Denn je nach Geschwindigkeit dauert der yogische Kickstart in deinen erfolgreichen Businesstag nur zwischen 5 und 10 Minuten!
Morgenroutine #7: Power-Atmung statt Kaffee
Atemübungen eignen sich besonders gut, um deine grauen Zellen zu aktivieren und dein komplettes System mit Sauerstoff zu betanken. Ähnlich wie Sport profitierst du daher ebenfalls von einer erhöhten Konzentration und verbessertem Fokus.
Aktivierende Atemübungen aus der fernöstlichen Tradition sind beispielsweise:
- die Feueratmung,
- Dan-Tian Atmung,
- Duftatmung,
- Lao Tse Atmung oder
- Kapalabhati.
All diese Atemtechniken wirken aktivierend und eignen sich hervorragend als Ersatz oder Ergänzung für den morgendlichen Kaffee.
Wenn du keine Lust hast, einer bestimmten Atemtechnik zu folgen, kannst du folgende Übung für einen erfrischenden Effekt ausprobieren:
Atme morgens nach dem Aufstehen 10 Mal mit ausgebreiteten Armen so tief wie möglich ein und wieder aus. Nach einer kleinen Pause wiederholst du diesen Vorgang. Insgesamt drei Durchgänge sollten deinen Kreislauf ausreichend anregen und dich perfekt für dein Business rüsten. Am besten funktioniert das natürlich an der frischen Luft!
Morgenroutine #8: Eat that Frog – das Froschfrühstück
Das Konzept „Eat that Frog“ wurde vom berühmten Autor Brian Tracy im gleichnamigen Buch vorgestellt. Demnach solltest du so zusagen den dicksten Frosch des Tages direkt am Morgen als Erstes essen.
Denn am Morgen ist deine Willenskraft frisch und einsatzbereit. Genau der richtige Zeitpunkt, um die schwierigste und herausforderndste Aufgabe des Tages zu erledigen. Dieser größte Brocken des Tages muss nicht einmal der zeitaufwändigste sein. Manchmal ist es auch ein Punkt auf deiner To-Do-Liste, der dich nicht gerade freudig durch die Gegend springen lässt, sondern einiges an Willenskraft von dir abverlangt. Gehört dieser Frosch zu den Aufgaben, die du nicht outsourcen kannst, frühstücke ihn als Erstes!
Wähle immer nur einen Frosch des Tages und erledige diese Aufgabe gleich am Morgen, um den Rest deiner Arbeit befreit und mit einem klaren Kopf zu erledigen. Dadurch arbeitest du höchst effizient und ergebnisorientiert.
Morgenroutine #9: Du hast morgens wenig Zeit? Kein Problem!
Ausgiebige Morgenroutinen sind nicht immer möglich. Vor allem bei einem viel zu vollen Terminkalender. Das kann selbst mit dem besten Zeitmanagement gelegentlich vorkommen! Ein erfolgreicher Start in den Tag kann aber auch bei wenig Zeit gelingen.
Was braucht dein Körper nach einer langen Nacht mit ausreichend Schlaf als Erstes? Wasser! Eine beliebte Morgenroutine ist es, gleich nach dem Aufstehen einen Liter Wasser zu trinken. Wenn du das tust, regst du deinen Stoffwechsel an. Du entgiftest außerdem deinen Körper und sorgst dafür, dass du mit wenig Aufwand gesund in den Tag startest.
Morgenroutine #10: Der Visionär startet den erfolgreichen Tag mit einer Powermeditation
Visualisiere gleich am frühen Morgen deine Ziele. Ob du ein Online Business hast, selbstständiger Unternehmer bist oder einem Angestelltenverhältnis nachgehst: Male dir in den schillerndsten Farben aus, was du heute erreichen willst.
Was sind deine Ziele für den Tag?
Begib dich in einen entspannten Zustand, indem du 10 Mal tief und langsam ein und wieder ausatmest. Anschließend rufe dir in Erinnerung, was deine Aufgaben und Ziele für den Tag sind. Nun visualisiere dich selbst dabei, wie du alle To-Dos erfolgreich erledigst. Wie fühlst du dich dabei? Nimm dir für deine Powervisualisierung 5 bis 10 Minuten Zeit.
Fazit zum Thema Morgenroutinen: Der persönliche Mix machts!
Wie du siehst gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um bereits am Morgen die Weichen für einen erfolgreichen Tag voller Motivation und Energie zu stellen. Und dabei waren diese 10 Schritte nur ein Ausschnitt der verschiedenen Elemente, die sich für eine kraftvolle Morgenroutine eignen.
Wichtig: Neben all den Empfehlungen und Vorschlägen für die optimale Morgenroutine, musst vor allem du selbst schauen, was sich für dich, deinen Alltag und deine Interessen stimmig anfühlt und dir auch wirklich Energie gibt. Einfach ein Pflichtprogramm runter zu rattern, weil es eben so gesagt wird, sollte nicht der Sinn einer Morgenroutine sein.
Und klar, ist es wichtig, eine gewisse Routine zu erlangen und diese auch regelmäßig zu praktizieren. Am einfachsten machst du es dir aber, wenn du dich nicht zu 100 % auf eine Routine festlegst – an manchen Morgen hat man mehr Zeit und Ruhe, an anderen Tagen muss es schneller gehen. Versuche deshalb, dir eine persönliche Morgenroutine zusammen zu stellen, auf die du auch wirklich Lust hast und die flexibel genug ist, damit es für dich nicht in Stress ausartet.
Weitere spannende Themen entdecken