Suche
Close this search box.

Inhaltsverzeichnis

Wunschkennzeichen reservieren: Dein Guide zur perfekten Fahrzeuganmeldung

Warum ein Wunschkennzeichen?

Ein Wunschkennzeichen bietet Dir die Möglichkeit, Dein Fahrzeug noch individueller zu gestalten. Ob Initialen, Geburtsdaten oder andere persönliche Kombinationen – mit einem Wunschkennzeichen hebst Du Dich von der Masse ab und verleihst Deinem Auto eine persönliche Note.

Wunschkennzeichen Verfügbarkeit prüfen

Bevor Du Dein Wunschkennzeichen reservieren kannst, ist es wichtig, die Verfügbarkeit zu prüfen. Dies kannst Du bequem online erledigen. Gib einfach Deine bevorzugte Kombination in das entsprechende Feld ein und prüfe live, ob es noch frei ist. Falls Dein Wunschkennzeichen bereits vergeben ist, werden Dir oft alternative Vorschläge angezeigt.

Wunschkennzeichen online reservieren

Die Online-Reservierung eines Wunschkennzeichens z.B. mit einem Anbieter

jetzt ist schnell und unkompliziert. Folge diesen Schritten:

  1. Zulassungsstelle auswählen: Wähle die für Dich zuständige Zulassungsstelle aus.
  2. Kennzeichen eingeben: Gib Dein Wunschkennzeichen ein und prüfe die Verfügbarkeit.
  3. Reservierungsdaten eingeben: Trage Deine persönlichen Daten ein.
  4. Reservierung abschließen: Bestätige Deine Reservierung und erhalte eine Bestätigung.

Direkt zum Anbieter zur Reservierung eines Wunschkennzeichens

Zulassungsstellen und ihre Bedeutung

Zulassungsstellen sind die Behörden, bei denen Du Dein Fahrzeug an- oder abmelden kannst. Sie sind auch für die Reservierung von Wunschkennzeichen zuständig. Es ist wichtig, dass Du die für Deinen Wohnort zuständige Zulassungsstelle auswählst, um Verzögerungen zu vermeiden.

Einfach online reservieren

Die Reservierung Deines Wunschkennzeichens online spart Zeit und Aufwand. Du musst nicht mehr persönlich zur Zulassungsstelle gehen und kannst alles bequem von zu Hause aus erledigen. Viele Zulassungsstellen bieten inzwischen diese praktische Online-Option an.

Fahrzeug anmelden mit Wunschkennzeichen

Die Anmeldung eines Fahrzeugs mit einem zuvor reservierten Wunschkennzeichen ist ein einfacher Prozess, wenn Du die nötigen Schritte kennst und alle erforderlichen Dokumente zur Hand hast. Hier findest Du eine ausführliche Anleitung, wie Du Dein Fahrzeug mit Deinem Wunschkennzeichen erfolgreich anmelden kannst.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fahrzeuganmeldung mit Wunschkennzeichen

1. Reservierungsbestätigung des Wunschkennzeichens

Zuerst benötigst Du die Bestätigung Deiner Wunschkennzeichenreservierung. Diese erhältst Du, nachdem Du Dein Wunschkennzeichen online reserviert hast. Drucke diese Bestätigung aus und halte sie bereit.

2. Notwendige Unterlagen zusammenstellen

Für die Anmeldung Deines Fahrzeugs benötigst Du folgende Dokumente:

  • Personalausweis oder Reisepass: Zur Identifizierung.
  • Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II): Nachweis über den Eigentümer des Fahrzeugs.
  • Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I): Bescheinigung der technischen Daten des Fahrzeugs.
  • Nachweis über die Hauptuntersuchung (HU): Gültiger TÜV-Bericht.
  • eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung): Nachweis einer Kfz-Versicherung.
  • SEPA-Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer: Ermächtigung zum Einzug der Kfz-Steuer.
  • Reservierungsbestätigung des Wunschkennzeichens: Bestätigung der Online-Reservierung.

3. Besuch der Zulassungsstelle

Mit allen notwendigen Unterlagen gehst Du zur zuständigen Zulassungsstelle. Es ist ratsam, einen Termin zu vereinbaren, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

4. Fahrzeuganmeldung bei der Zulassungsstelle

Bei der Zulassungsstelle werden Deine Unterlagen überprüft. Hier sind die typischen Schritte, die durchgeführt werden:

  1. Überprüfung der Dokumente: Ein Mitarbeiter prüft Deine mitgebrachten Unterlagen.
  2. Eingabe Deiner Daten: Deine Daten werden im System erfasst.
  3. Zuteilung des Wunschkennzeichens: Dein reserviertes Wunschkennzeichen wird Deinem Fahrzeug zugeordnet.
  4. Ausgabe der Zulassungsbescheinigungen: Du erhältst die neuen Zulassungsbescheinigungen Teil I und II.
  5. Nummernschilder: Die Zulassungsstelle stellt Dir eine Bestätigung für die Anfertigung Deiner Nummernschilder aus.

5. Nummernschilder anfertigen lassen

Mit der Bestätigung der Zulassungsstelle kannst Du Dein Wunschkennzeichen als Nummernschild anfertigen lassen. Es gibt viele Anbieter in der Nähe der Zulassungsstellen, die dies schnell erledigen.

6. Anbringung der Nummernschilder

Bringe die neuen Nummernschilder an Deinem Fahrzeug an. Achte darauf, dass sie fest und sicher befestigt sind.

7. Stempelplaketten anbringen lassen

Gehe zurück zur Zulassungsstelle oder einem autorisierten Dienstleister, um die Stempelplaketten auf den Nummernschildern anbringen zu lassen. Diese bestätigen, dass Dein Fahrzeug offiziell zugelassen ist.

Tipps für eine reibungslose Fahrzeuganmeldung

  • Terminvereinbarung: Vermeide lange Wartezeiten durch eine vorherige Terminvereinbarung bei der Zulassungsstelle.
  • Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass Du alle notwendigen Dokumente vollständig dabei hast.
  • Aktuelle HU: Prüfe, ob Dein TÜV-Bericht aktuell ist, um Verzögerungen zu vermeiden.
  • Online-Reservierung: Nutze die Möglichkeit, Dein Wunschkennzeichen online zu reservieren und prüfe die Verfügbarkeit im Vorfeld.

Mit diesen Schritten und Tipps wird die Anmeldung Deines Fahrzeugs mit Wunschkennzeichen zu einem unkomplizierten Prozess. Viel Erfolg bei der Anmeldung und viel Freude mit Deinem personalisierten Fahrzeug!