Das eigene Onlinebusiness: 13 Eigenschaften, die Du dafür haben solltest

Wenn Du überlegst, Dich mit Deinem eigenen Onlinebusiness selbstständig zu machen, um ortsunabhängig zu werden, stellst Du Dir vermutlich auch die Frage „Ist das überhaupt etwas für mich? Habe ich das Zeug dazu, ein eigenes Business zu führen und das auch noch komplett digital?“ Denn während das eigene Onlinebusiness und die Selbstständigkeit unzählige Vorteile haben, so ist das Ganze dennoch nicht so einfach. Du musst Dich auch online gut verkaufen und Dich selbst motivieren können, Du solltest gut strukturiert sein und darfst Dich nicht so schnell unterkriegen lassen. Auch Rückschläge und Herausforderungen gehören zum freien und selbstbestimmten ortsunabhängigen Arbeiten immer dazu!

Deshalb solltest Du schon vorab prüfen, ob die ortsunabhängige Selbstständigkeit wirklich etwas für Dich ist. Nachfolgend findest Du 13 Eigenschaften, die Du für Dein eigenes Onlinebusiness haben bzw. Dir aneignen solltest.

Erfolgreich im Onlinebusiness: Diese Eigenschaften solltest Du haben

Um erfolgreiche*r selbstständige*r Online-Unternehmer*in zu werden, gibt es einige Eigenschaften, die Du mitbringen bzw. Dir aneignen solltest. Du musst nicht direkt perfekt vorbereitet sein und auch ein „Unternehmer-Gen“ gibt es meiner Meinung nach nicht. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg und was nicht ist, kann noch werden!

Wichtig sind vor allem ausreichend Willpower und Durchhaltevermögen sowie die Bereitschaft, dazuzulernen und ein gewisses Maß an Flexibilität. Hier nun also zu den 13 wichtigsten Eigenschaften:

01. Sei (pro-)aktiv & verantwortungsbewusst

Du bist jetzt Businessowner*in! Also übernimm auch die Verantwortung für alles rund um Deine Selbstständigkeit. Informiere Dich, triff Entscheidungen und gehe die Dinge proaktiv an. Wissen, Möglichkeiten und Erfolg kommen nicht zu denen, die Däumchen drehen und darauf warten, dass andere die Dinge für sie klären. Werde aktiv und erschaffe Dir Deine Freiheit mit Deinem eigenen Onlinebusiness!

02. Sei mutig & risikofreudig

Ein eigenes ortsunabhängiges Business zu starten ist ein großer Schritt, doch er lohnt sich. Besonders weil es gesellschaftlich immer noch „normal“ ist, in einer „sicheren“ Festanstellung zu bleiben, erfordert es ein wenig Mut, daraus auszubrechen und einen anderen Weg einzuschlagen.

Und auch wenn Du Dich getraut hast, wird es während Deiner Selbstständigkeit immer wieder Situationen geben, die Dich verunsichern oder Dir Angst machen. Bist Du mutig genug, Dir trotzdem Dein Traumleben zu erschaffen?

Onlinebusiness Eigenschaft Mut

03. Sei weniger perfektionistisch

Besonders wenn es ums eigene Business geht, soll natürlich alles perfekt und so gut wie möglich sein. Doch die Wahrheit ist – es wird nie zu 100 % perfekt sein. Besonders am Anfang Deiner Selbstständigkeit wirst Du noch nicht alles perfekt können oder wissen. Besser kannst Du nur werden, wenn Du ins Tun kommst, auch Fehler machst und aus ihnen lernst.

Done is better than perfect & start before you are ready!

Das sind zwei meiner Leitsätze, die mich seit Beginn meiner Selbstständigkeit immer wieder pushen und motivieren, um ins Tun zu kommen und mich zu trauen, auch wenn ich mich noch nicht perfekt vorbereitet oder startklar fühle. Nachjustieren, optimieren und aus Fehlern lernen geht nachträglich meist immer noch.

Wenn Du immer darauf wartest, dass die Umstände, Dein Produkt oder Deine Dienstleistung perfekt sind, wirst Du irgendwann mit Bedauern feststellen, dass Deine Zeit abgelaufen ist und Du sie nicht so genutzt hast, wie Du es hättest tun können. Leg am besten noch heute los und mach die ersten Schritte.

04. Sei wissensdurstig & werde zum Autodidakt

Es reicht nicht, Dir einmal alles für Deine Selbstständigkeit anzueignen und Dich dann darauf auszuruhen. Technologien, Deine Wettbewerber*innen und die Bedürfnisse Deiner Kund*innen entwickeln sich immer weiter. Bleib deshalb am Ball, bring Dir Dinge selbst bei oder belege Kurse über die Sachen, die Du lernen willst.

Als Selbstständige*r solltest Du immer einen gewissen Prozentsatz Deines Einkommens in Deine Bildung investieren. Nutze auch kostenlose Videokurse, Blogs oder YouTube, um Dich weiterzubilden.

05. Sei bereit, 110 % zu geben

Gerade am Anfang ist der Aufbau eines Online-Unternehmens sehr zeitintensiv. Du musst Deine eigenen Strukturen schaffen, Prozesse vorbereiten (z. B. eine flüssige Angebots- und Rechnungserstellung), Dich in die Aufgaben für Neukunden einarbeiten und Dir fehlendes Wissen aneignen.

Besonders zu Beginn meiner Selbstständigkeit, aber auch zum Beispiel mit der Übernahme von TravelWorkLive, habe ich weit mehr gearbeitet als jemals in irgendeiner Festanstellung zuvor.

Doch das ist es mir wert, weil es MEIN Business ist und ich mir damit mein Wunschleben erschaffe. Bist Du bereit, 110 % für DEIN eigenes Onlinebusiness zu geben?

06. Sei kontaktfreudig

Und so eine Aussage von mir als Introvertierte! ? Aber es stimmt – der Austausch mit anderen Selbstständigen und das aktive Ansprechen potenzieller Kund*innen war besonders am Anfang meiner Selbstständigkeit super wichtig, um schnell und erfolgreich zu starten.

Durch den Austausch mit Gleichgesinnten holst Du Dir Motivation und Inspiration und merkst, dass Du mit Deinen Herausforderungen nicht alleine bist. Du bekommst wertvolle Tipps von Menschen, die ähnlich arbeiten wie Du und baust Dir ein starkes Netzwerk auf.

Und auch wenn das langfristige Ziel sein sollte, dass Kund*innen von selbst auf Dich aufmerksam werden, so ist das zu Beginn lange nicht der Fall. Du musst Dich aktiv bewerben, potenzielle Kund*innen ansprechen und auf Dich aufmerksam machen.

Onlinebusiness Eigenschaft Kontaktfreude
Quelle: Antenna / Unsplash

07. Lerne, Dich selbst zu motivieren

Auch wenn es sich um Dein eigenes Onlinebusiness handelt, wirst Du nicht immer hoch motiviert sein. Da Du keinen Chef mehr hast, der Dir sagt, was Du zu tun hast, musst Du lernen, Dich selbst zu motivieren. Das funktioniert am besten, indem Du Deiner Leidenschaft folgst, eine klare Vision hast und dadurch weißt, wofür bzw. woran Du arbeitest.

08. Bleib am Ball

Durchhaltevermögen ist vor allem in der Anfangsphase eine sehr wichtige Eigenschaft. Aber auch zwischendurch wird es immer mal wieder Durststrecken geben, die Du aushalten und während denen Du weiter für Deine Ziele arbeiten solltest.

Dennoch ist Dranbleiben nicht immer die beste Lösung. Manchmal dürfen gescheiterte Projekte auch entsorgt werden, um neu durchzustarten. Wichtig im Onlinebusiness ist einfach allgemein, dass Du nicht zu voreilig komplett das Handtuch wirfst, sondern weiterhin lösungsorientiert bleibst und nach neuen Wegen suchst.

09. Sei achtsam

Wenn es sich um das eigene Business handelt, kann es schnell passieren, dass man kein Ende findet und durchgehend darüber nachdenken und daran arbeiten könnte. Hier ist es wichtig, Achtsamkeit zu lernen und eine gute Balance zu finden.

Lerne wahrzunehmen, wenn Du eine Pause brauchst und finde Tätigkeiten als Ausgleich zum Business. Viele Onlinebusiness-Inhaber*innen treiben regelmäßig Sport, machen Yoga oder meditieren. Denn Klarheit im Kopf schafft auch Klarheit und Struktur im Business.

10. Denke unternehmerisch

Eine der größten Herausforderungen, die mit der Selbstständigkeit einhergehen, ist das unternehmerische Denken. Besonders, wenn Du aus einem klassischen Angestelltenverhältnis kommst, bist Du das vermutlich nicht gewohnt. So ging es zumindest mir.

Wenn Du ein eigenes Unternehmen führst, musst Du andere Entscheidungen treffen, als wenn das Dein Chef für Dich übernimmt. Zu Beginn kann es komisch und teils auch etwas überfordernd sein, die eigenen Preise zu ermitteln und Geld für die eigenen Dienstleistungen oder Produkte zu verlangen. Außerdem will es gelernt sein, sich im Onlinebusiness auch digital gut verkaufen zu können, anstatt persönlich vor Ort.

Hier geht es auch viel darum, limitierende Glaubenssätze in Bezug zum Thema Geld und Verkaufen („Darf ich das?“, „Wer bin ICH denn, um Geld für meine Produkte zu verlangen?“, etc.) zu erkennen und aufzulösen.

11. Lerne zu delegieren

Auch wenn es gut ist, über alle Aspekte in Deinem Business Bescheid zu wissen und von allem ein Grundverständnis zu haben, musst Du nicht alles alleine wissen und machen! Trau Dich auch, Dir Hilfe dazu zu holen. Zum Beispiel in Form eines guten Steuerberaters, der Dir bei Steuerfragen kompetent zur Seite steht oder einer Virtuellen Assistenz, die Dir zeitfressende Aufgaben abnimmt, damit Du Dich in Ruhe den wichtigen Businessaufgaben widmen kannst.

12. Lerne „Nein“ zu sagen

Mit dem eigenen Onlinebusiness und auch der Flexibilität, die damit einher geht, werden sich mit der Zeit zahlreiche Möglichkeiten eröffnen: Kundenanfragen, Weiterbildungsmöglichkeiten, Kooperationen oder einfach Menschen, die Dir Deine Zeit rauben wollen.

Um Dein Online-Unternehmen erfolgreich führen zu können, musst Du lernen, Prioritäten zu setzen und „Nein“ zu sagen. Denn ein „Ja“ zu Zeiträubern, Energiefressern und einfach wenig lukrativen Projekten ist ansonsten immer ein „Nein“ zu Deinem Business und den Dingen, die dafür wirklich wichtig sind!

13. Glaub an Dich!

Es wird immer Menschen geben, die Dich und Deine Vision anzweifeln. Damit projizieren sie aber in der Regel nur ihre eigenen Ängste oder ihren Frust, sich selbst nicht zu trauen, auf Dich. Glaub an Dich und Deine Vision – wenn Du etwas wirklich willst, dann wirst Du es auch schaffen!

Fazit

Wie Du siehst gibt es einige Anforderungen, die Du erfüllen solltest, wenn Du Dich ortsunabhängig selbstständig machen möchtest. Aber keine Sorge – das musst Du nicht alles von Anfang an können! Wichtig ist, sich dessen bewusst zu sein und bereit zu sein, in diesen Punkten an sich zu arbeiten.

Denk einfach daran: Du brauchst eine Vision – ein klares (Lebens- bzw. Business-) Ziel, anhand dessen Du Deine nächsten Schritte ableitest. Dann wird es auch einfacher, Entscheidungen zu treffen und schwierige Phasen zu überstehen. Heute gibt es unendlich viele Möglichkeiten, um sich mit einem eigenen Onlinebusiness selbst zu verwirklichen, die einzige Grenze setzt Du Dir selbst. Alles, was Du Dir vorstellen kannst, ist theoretisch auch umsetzbar. Wichtig sind die richtigen Informationen und ein Netzwerk von Menschen, die schon das erreicht haben, wo Du hin willst sowie Deine Vision.

Bist Du bereit, Dein eigenes Onlinebusiness zu starten? Was hält Dich noch zurück? Was brauchst Du? Schreib es in die Kommentare! ?

Inhaltsverzeichnis

Das eigene Onlinebusiness: 13 Eigenschaften, die Du dafür haben solltest