Als digitaler Nomade die Welt bereisen, ortsunabhängig arbeiten und leben – von überall auf der Welt! Klingt verlockend und ziemlich cool, aber für Dich persönlich fühlt sich das irgendwie nicht stimmig an? Mit dem ortsunabhängigen Business die Welt bereisen zu können ist für viele sicher ein Traum. Doch was, wenn es Dich gar nicht so sehr in die große weite Welt zieht? Zumindest nicht so, dass Du Deinen Lebensmittelpunkt nach Bali, Thailand oder Afrika legen möchtest? I feel you!
Als meine letzte Beziehung hier in Deutschland zu Ende ging, habe ich irgendwie diese „Verpflichtung“ gefühlt, digitale Nomadin zu werden. Denn schließlich stand mir nun die komplette Welt offen – nur noch ich und mein Laptop. Es hat eine Weile gedauert, bis ich verstanden habe, dass ich nicht unbedingt durchgehend die Welt bereisen muss, nur weil ich ortsunabhängig bin. Und dass es noch so viele andere Gründe gibt, warum Ortsunabhängigkeit einfach die beste Lösung für ein glückliches und erfülltes (Arbeits-)Leben ist.
Wenn auch Du noch unsicher bist, ob die Ortsunabhängigkeit das Richtige für Dich ist, weil Du nicht das Bedürfnis hast, den Großteil der Zeit um die Welt zu reisen, dann findest Du in diesem Artikel 6 andere Gründe, die Dir vielleicht eher zusagen. Viel Spaß! ?
Ortsunabhängig arbeiten, auch wenn Du nicht immer reisen willst
Als ich mich Anfang 2018 als virtuelle Assistentin selbstständig gemacht habe, waren „ortsunabhängiges Arbeiten“ und „digitale Nomaden“ für mich noch gar kein Begriff. Ich wusste nur, ich will selbstbestimmter und flexibler arbeiten können. Ich wollte selbst entscheiden, was ich arbeite, wann ich arbeite und wo ich arbeite. Dabei hatte ich hauptsächlich das Arbeiten im Home Office im Sinn.
Heute würde ich mein ortsunabhängiges Arbeiten nicht mehr hergeben wollen. Die Freiheiten, die damit einhergehen, sind einfach gigantisch und geben mir in Bezug zur Arbeit ein ganz anderes Gefühl. Auch wenn ich manchmal immer noch keine Lust habe zu arbeiten oder mich manche Aufgaben, die ich zu tun habe, langweilen oder nerven – ich bin dennoch so viel erfüllter und glücklicher, als ich es jemals zuvor bei irgendeiner Festanstellung im Büro war.
Und dabei geht es mir, um ehrlich zu sein, gar nicht darum, dauernd in der Welt unterwegs zu sein und von fernen Ländern aus am Strand arbeiten zu können. Ich liebe Hannover als meine Wahlheimat, meine Freunde hier und den Sommer in Deutschland. Außerdem will ich meine Familie regelmäßig besuchen können, ohne dabei vom anderen Ende der Welt einfliegen zu müssen.
Und ich glaube, da geht es vielen anderen auch so – vielleicht erkennst Du Dich da auch wieder? Vielleicht zieht es Dich gar nicht konstant in die ferne weite Welt, aber dennoch würdest Du gerne selbst entscheiden können, wann, wo und wie Du arbeitest? Dann kommen hier nun 6 Gründe, warum das ortsunabhängige Arbeiten vielleicht trotzdem das Richtige für Dich ist!
Du willst nur dem Winter entfliehen
Es ist grau, kalt und die Tage kurz. Du fühlst Dich müde, antriebslos und könntest den ganzen Tag essen oder Dich wieder im Bett verkriechen? Herzlich willkommen im Winterblues bzw. der Winterdepression! Das gibt es nämlich wirklich. Während der Sommer in Deutschland meiner Meinung nach super ist – ich liebe die Events und Festivals, das Wetter, das Chillen am See mit Freunden und die warmen Nächte in der Stadt – kann einem der Winter echt zu schaffen machen.
Dieses Jahr habe ich den Januar in Valencia und den Februar auf Mallorca verbracht und was soll ich sagen – that’s it! Genau so will ich mein Leben haben – im Sommer in meiner Wohnung mit meinen Freunden in Deutschland, den Winter im Süden am Meer und weiterhin mit Sonnenschein und guter Laune.
Du musst nicht durchgehend um die Welt reisen, wenn Du ortsunabhängig bist. Du kannst Dir auch Deine Base in Deutschland erhalten und nur zu bestimmten Zeiten vorübergehend im Ausland leben!
Du hast mehr Zeit für Deine Familie
Ein weiterer Grund, warum Du vielleicht gerne ortsunabhängig arbeiten möchtest, ist Deine Familie. Ist es nicht verrückt, dass wir Kinder bekommen und diese dann den Großteil der Zeit in fremde Betreuung geben, weil wir den ganzen Tag im Büro sitzen müssen?
Wenn Du ortsunabhängig bist, kannst Du selbst entscheiden, wann Du arbeitest und wann Du Zeit mit Deiner Familie verbringst. Natürlich ist es nicht einfach, konzentriert von Zuhause aus zu arbeiten, wenn die Kinder Zuhause sind und Deine Aufmerksamkeit benötigen. Dennoch bist Du flexibler und kannst beispielsweise abends nochmal eine Runde arbeiten, wenn die Kinder im Bett sind.
Du kannst Dir endlich ein Haustier zulegen
Wie viele Menschen hätten gerne einen Hund, aber können sich diesen Traum nicht verwirklichen, weil es bei der Arbeit nicht erlaubt ist, Hunde mitzubringen bzw. weil er nicht 8 Stunden oder mehr alleine Zuhause bleiben kann. Wenn Du ortsunabhängig von Zuhause aus arbeitest, kannst Du Dir diesen Traum endlich erfüllen, und das schon vor der Rente. ? Dein Vierbeiner freut sich, wenn Du bei ihm Zuhause bist, und regelmäßige Arbeitspausen an der frischen Luft kommen auch nicht zu kurz!

Du kannst Familie, die weiter weg wohnt, öfter besuchen
Vielleicht geht es Dir aber auch wie mir und Deine Familie wohnt nicht gerade um die Ecke? Während meine Wahlheimat Hannover ist, befinden sich meine richtige Heimat und meine Familie in der Nähe von Stuttgart. Das sind 540 Kilometer, die sich nicht mal kurz für einen Kaffee am Wochenende zurücklegen lassen.
Durch meine Ortsunabhängigkeit ist es mir aber möglich, immer mal wieder für längere Zeit in die Heimat zu fahren und dort bei Familie oder Freunden oder aber in einer gemieteten Unterkunft zu wohnen und die Zeit mit allen nachzuholen. Wäre ich in Festanstellung im Büro und hätte nur begrenzte Urlaubstage, an denen ich in die Heimat fahren könnte, würde ich meine Familie viel weniger sehen. So aber kann ich Arbeit und Familienbesuche verbinden. ?
Du bist introvertiert und genießt die Zeit alleine
Seit mir bewusst geworden ist, dass ich introvertiert bin, schätze ich meine Ortsunabhängigkeit nochmal so viel mehr. Ich liebe meine Freunde und Zeit mit Menschen, die mir wichtig sind und guttun. Aber die Fahrt zum Büro jeden Morgen in der überfüllten Straßenbahn und einen kompletten Arbeitstag zusammen mit Menschen, die ich mir so in meiner Freizeit nie als Gesellschaft aussuchen würde, hat mich immer sehr viel Kraft und Energie gekostet.
Wenn Du introvertiert und ortsunabhängig bist, kannst Du den Tag über alleine und in Ruhe von Zuhause aus arbeiten und Dich am Abend und am Wochenende mit ausgewählten Menschen treffen, die Dir wirklich guttun. Ein absoluter Energie- und Lifesaver! ?
Du liebst Dein Zuhause und kannst mehr Zeit dort verbringen
Ist es nicht absurd – wir bezahlen mittlerweile so viel Geld für Mieten, richten es uns schön ein und machen unser Zuhause gemütlich, nur um dann den Großteil des Tages bei der Arbeit zu sein?
Wenn Du ortsunabhängig im Home Office arbeitest, kannst Du Dein schönes Zuhause erst einmal richtig genießen und auskosten:
- Gestalte Dir Deinen Arbeitsplatz so, wie es Dir gefällt,
- genieße Dein Mittagessen in Deiner schönen Küche oder
- verbringe Deine Pausen auf Deinem Balkon oder in Deinem Garten, den Du am Wochenende liebevoll gestaltet hast.

Ortsunabhängig, ohne um die Welt zu reisen
Wie Du siehst, musst Du nicht zwingend in die weite Welt hinaus, wenn Du ortsunabhängig bist. Natürlich ist das ein großer Luxus, den auch Du sicher gelegentlich auskosten wirst, wenn Du nicht mehr an einen Arbeitsplatz gebunden bist. Dennoch bist Du nicht dazu „verpflichtet“ und kannst Dich auch aus ganz anderen Gründen ortsunabhängig selbstständig machen. Das können Deine Kinder, mit denen Du mehr Zeit verbringen möchtest, der Traum vom eigenen Hund, Deine Introvertiertheit oder ein ganz anderer Grund sein.
Das hier ist Dein Leben und wichtig ist, dass Du es nach Deinen Wünschen und Bedürfnissen gestaltest. Die Ortsunabhängigkeit schenkt Dir hierfür einfach ungeahnte Flexibilität und Freiheit!
Aus welchen Gründen willst Du ortsunabhängig sein oder bist es vielleicht schon? Schreib es in die Kommentare, ich bin gespannt! ?