Suche
Close this search box.

Eine Reise nach München steht bevor? Diese 6 Fehler solltest du vermeiden

München, die Hauptstadt Bayerns, ist weltberühmt für ihre beeindruckende Architektur, ihre beeindruckende Geschichte und – last but not least –  das alljährliche Oktoberfest. Ein Besuch in dieser lebendigen Stadt verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Allerdings gibt es auch Fehler, die viele München-Reisende machen und die leicht vermieden werden können. Wir möchten dir die 6 häufigsten vorstellen und dir verraten,  wie du das Beste aus deinem München-Trip herausholen kannst, ohne in die typischen Touristenfallen zu tappen.

1. Die Altstadt ausschließlich zu Fuß erkunden

Münchens Altstadt ist zweifellos bezaubernd und es gibt wirklich viel zu entdecken. Zum Glück bietet die Stadt ein hervorragendes öffentliches Verkehrssystem, einschließlich U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen. Denn ausschließlich zu Fuß unterwegs zu sein, ist nicht nur auf die Dauer anstrengend, sondern lässt dich womöglich auch einige der versteckten Juwelen der Stadt verpassen. Schließlich brauchst du zu Fuß viel länger, um von A nach B zu kommen.

Öffentliche Verkehrsmittel bieten eine perfekte Möglichkeit, die Stadt zu erkunden und dabei Zeit und Energie zu sparen. Viele öffentliche Verkehrsmittel bieten mittlerweile öffentliche WLAN-Netzwerke an, die du ganz bequem als Reisender nutzen kannst. Denke allerdings daran, diese Netzwerke nur mit einem aktiven VPN zu nutzen, damit du vor Hackern geschützt bist. Das, was ein bester VPN kostet, ist nichts im Vergleich dazu, welche Kosten dir durch Datendiebstahl und Malware-Angriffe entstehen können.

2. Nur touristische Hauptattraktionen besuchen

Das Hofbräuhaus, der Marienplatz und der Englische Garten sollten definitiv auf deiner Liste stehen – keine Frage. Andererseits verpasst du das wahre München, wenn du dich nur auf diese Orte beschränkst.

München hat so viel mehr zu bieten. Entdecke zum Beispiel das künstlerisch geprägte Viertel Schwabing, besuche die Pinakotheken für eine Dosis Kunst und Kultur oder erkunde die vielen versteckten Höfe der Stadt, die von vielen Touristen oft links liegen gelassen werden.

3. Das Oktoberfest ohne Vorbereitung besuchen

Das Oktoberfest zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. So waren 2025 ganze 6,5 Millionen Besucher beim Oktoberfest zugegen. Aber ohne die richtige Planung kann der Besuch schnell in Chaos ausarten. Reservierungen für Unterkünfte aller Art sind oft schon Monate im Voraus ausgebucht, und die Preise in der Stadt können während des Festes steigen.

Informiere dich im Voraus über die Veranstaltung und buche frühzeitig. Stelle dich auf höhere Preise ein, sowohl für Unterkünfte als auch für Essen und Trinken auf dem Fest. So manch einer wird bei den offiziellen Bierpreisen auf der Wiesn wahrscheinlich nur mit den Ohren schlackern.

4. Die bayerische Kultur nicht respektieren

München ist stolz auf seine Traditionen und seine Kultur. Wenn du nicht gleich als Tourist auffallen willst, kannst du dich entsprechend kleiden (vor allem, wenn du das Oktoberfest besuchst), und auch den lokalen Bräuchen und Gepflogenheiten Beachtung schenken. Ein einfaches „Grüß Gott“ als Begrüßung kann schon viel bewirken und zeigt deine Wertschätzung für die lokale Kultur.

5. Überteuerte Souvenirs kaufen

In den touristischen Zentren Münchens finden sich zahlreiche Souvenirläden, die oft überteuerte Waren anbieten. Für authentische und preiswerte Souvenirs empfiehlt es sich, lokale Märkte wie den Viktualienmarkt zu besuchen oder in kleineren Läden in weniger touristischen Vierteln einzukaufen. Hier findest du oft einzigartige Geschenke und Erinnerungsstücke zu einem Bruchteil des Preises.

6. Keine Ausflüge ins Umland machen

München ist wunderschön, aber auch das Umland hat viel zu bieten. Orte wie der Starnberger See, das Schloss Neuschwanstein und die Alpen sind leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder durch organisierte Touren zu erreichen. Diese Orte bieten einen wunderbaren Einblick in die Schönheit und Vielfalt Bayerns.

Fazit

München ist eine Stadt, die viel mehr zu bieten hat als das Oktoberfest und Biergärten. Indem du die oben genannten Fehler vermeidest, kannst du sicherstellen, dass dein Besuch in München zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, bei dem du die Kultur, Geschichte und Schönheit dieser einzigartigen Stadt hautnah erlebst.