Suche
Close this search box.

Ein neuer Ansatz fürs Camping: Was Glamping wirklich bedeutet

Mit Camping verbinden die meisten wahrscheinlich Schrebergärten, Wassereis und Wohnmobile. Doch auch für einen gehobenen Geschmack gibt es den Aufenthalt unter freiem Himmel zu genießen. Die Rede ist von Glamping, dem neuesten Trend im Bereich Freizeit und Outdoor. Hier vereint sich edler Geschmack mit einer Nähe zu Natur und Wildnis.

Glamping setzt sich aus den Worten Glamour und Camping zusammen. Dabei geht es um eine schickere Version der beliebten Freizeitaktivität. Hier gibt es schönere Zelte, edlere Stoffe, mehr Dekoration und festlichere Aktivitäten. Dabei ändert sich aber am Grundprinzip nichts. Immer noch findet man sich in einer transportablen Unterkunft unter freiem Himmel wieder.

Dabei ist das Konzept gar nicht mal so neu, wie man meinen möchte. Schon die alten Römer machten sich mit der Sänfte und einem Tross von Bediensteten auf in die Natur. Auch der Adel der Renaissance und des 19. Jahrhunderts liebte es sehr, mit einem edlen Zelt und mehreren Teppichen ein bisschen Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Man befindet sich bei diesem Hobby also in guter Gesellschaft.

Es handelt sich um einen Trend, der sich allmählich in ganz Europa (und darüber hinaus) entwickelt. 

Komfort trifft Natur: Nachhaltig reisen und dabei sparen

In den meisten Fällen ist ein Glamping-Ausflug bereits vororganisiert. Man muss also einfach nur ins Auto steigen und los geht’s. Dabei ist kein eigenes Equipment notwendig. Vor Ort findet man auch in den meisten Fällen warmes Wasser, einen Stromanschluss und oftmals sogar ein eigenes Badezimmer. Dazu kommt ein attraktives Rahmenprogramm mit ein paar rustikalen Schmankerl, vor Ort frisch zubereitet.

Privatsphäre und Natur

Wer sich einmal eine richtige Auszeit vom hektischen Leben in der Stadt gönnen möchte, für den ist Glamping genau die richtige Wahl. Hier kann man sich der Natur nahe fühlen, ohne dabei auf einen grundsätzlichen Komfort verzichten zu müssen. Außerdem handelt es sich dabei um ein eher privates Erlebnis, große Touristengruppen muss man beim Glamping meist nicht befürchten. Auch für eine romantische Zeit zu Paar ist Glamping die perfekte Idee.

Günstige Flucht aus dem Alltag

Wenn man sich einmal im Internet umsieht, wird schnell klar, dass Glamping von vielen Anbietern bereits fest in das eigene Portfolio integriert wurde. Das reicht vom Anbieter für Individualreisen bis hin zu den größeren Unternehmen. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass man hier immer auf ein paar attraktive Angebote zurückgreifen kann. Dazu zählen zum Beispiel saisonale Aktionen oder auch Paketpreise, die ein paar echte Schnäppchen ermöglichen.

Aber wer es mit dem Sparen aber ganz besonders ernst meint, der entscheidet sich ganz einfach für einen Rabattcode. Dank der Rabattcodes ist es möglich, einen Rabatt auf Einkäufe und, im Falle von Reisebuchungen, auf den Preis der Unterkunft zu erhalten. Die Codes können auch für Bus-, Bahn- oder Flugreisen verwendet werden, die dann rabattiert werden. 

Spezialisierte Anbieter wie Discoup stellen oft verschiedene Codes mit unterschiedlichen Beträgen zur Verfügung. Discoup ist eine zuverlässige und sehr gut sortierte Webseite, die eine Reihe von Codes und Angeboten für die wichtigsten Buchungsplattformen für Unterkünfte anbietet. Dank der Sparmöglichkeiten auf Discoup in Bezug auf diese Plattformen erhält man auch bei der Urlaubsplanung die nötige Flexibilität. Vor allem in den beliebtesten Reisezeiten kann sich das wirklich auszahlen. Auf diese Weise wird ein komfortabler Urlaub auch zu vernünftigen Preisen Realität. 

Wenn Sie also einen alternativen Urlaub in der Natur erleben möchten, ohne auf Luxus und Komfort zu verzichten und gleichzeitig Geld sparen möchten, sind Rabattcodes die perfekte Lösung für Sie. 

Für jedes Alter, jedes Budget, jede Jahreszeit

Glamping ist nicht nur eine tolle Idee für die Reichen und Schönen. Stattdessen können hier die unterschiedlichsten Gruppen ein paar friedliche Tage verbringen. Familien fühlen sich hier ebenso angesprochen wie Paare. Auch für Freundesgruppen kann das genau der richtige Rahmen sein. Die bevorzugte Unterhaltung kann man sich dann ja sogar vielleicht selber mitbringen. Das hohe Komfortlevel macht Glamping übrigens auch zu einer sehr attraktiven Alternative für Senioren.

Jeder Geschmack wird bedient

Glamping ist nicht gleich Glamping. Wer es eher minimalistisch und rustikal liebt, der wird im Leinenzelt mit der hölzernen Sitzgruppe fündig. Für die Freunde und Glamour und Luxus gibt es dann Fellbeschläge und einen edlen Tropfen Weißwein zum Abendessen. Von einer schlichten Unterbringung bis hin zum 5-Sterne-Niveau ist alles mit dabei.

Ebenfalls, wer sich übrigens Sorgen um die Umwelt macht, kann beruhigt sein. Inzwischen gibt es zahlreiche Anbieter, die ganz bewusst auf Nachhaltigkeit achten. Das beginnt bei der Minimierung von Müll und setzt sich beim Zubereiten von organischen, lokalen Zutaten fort. So können Geist und Gewissen eine wohlverdiente Pause einlegen. 

Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass Glamping für viele Reisenden zum neuen Standard wird. Einen Versuch ist es gerade für Naturfreunde auf jeden Fall wert.