Leben & Arbeiten in Spanien – 5 empfehlenswerte Coworking & Coliving Spaces!

Während meiner Zeit als digitale Nomadin habe ich zwei Monate in Spanien gelebt und gearbeitet. Den Januar 2020 habe ich in Valencia verbracht und im Februar dann auf Mallorca gewohnt. Außerdem war ich im Mai 2019 für drei Wochen auf Teneriffa und hatte dort eine super Zeit in einem Coliving Space.

Falls Du auch überlegst, für mehrere Wochen dem kalten Winter in Deutschland zu entfliehen oder einfach so mal eine längere Zeit in Spanien zu arbeiten und zu leben, dann findest Du nachfolgend meine Empfehlungen für super Coworking und Coliving Spaces. Viel Spaß!

Leben und Arbeiten in Spanien – Meine Empfehlungen

Spanien ist für digitale Nomaden bzw. Menschen mit einem ortsunabhängigen Business zum Leben und Arbeiten einfach ein Traum. Gutes Wetter, eine schöne Sprache, vielfältige Landschaft sowie ähnliche Lebenshaltungskosten wie in Deutschland – was will man mehr?! ? Ich persönlich liebe Spanien außerdem, weil es einfach nicht so weit weg ist, wie manch andere Länder, aber trotzdem ein traumhaftes Lebensgefühl verleiht.

Wenn auch Du mal eine Zeit lang in Spanien arbeiten und leben möchtest, aber noch nicht sicher bist, wie Du das am besten umsetzt, dann findest Du nachfolgend meine Erfahrungen und Tipps für Valencia, Mallorca und Teneriffa! ?

Wohngemeinschaft & Coworking in Valencia

In Valencia war ich im Januar 2020 für vier Wochen. Die Stadt ist wirklich schön und hat traumhafte Gebäude und sehr schöne Plätze und Restaurants. Außerdem ist sie auch im Januar voller Leben auf den Straßen, was mir direkt ein vollkommen anderes Lebensgefühl vermittelt hat, als der typische Januar in Deutschland.

Zwar war es auch in Valencia im Januar noch nicht super warm, aber trotzdem vollkommen ausreichend. Ich hatte nur ehrlich gesagt unterschätzt, wie kühl es zu der Zeit dort noch ist und war tatsächlich froh, meine Winterjacke mitgenommen zu haben. ? Also pack lieber einen Pulli und eine lange Hose mehr ein. ? Aber die Tatsache, im Januar unter Palmen draußen in der Sonne zwischen lauter fröhlichen Menschen zu sitzen, war auch schon in langer Hose und Jacke ein riesiger Unterschied!

Leben in Spanien

Da Hotel oder Hostel für mich für so einen „langen“ Zeitraum nicht in Frage kamen und ich auch direkt ein paar Leute kennenlernen wollte, hatte ich mir in Valencia ein WG-Zimmer gemietet. Das habe ich über Spotahome gemacht und die Seite kann ich wirklich empfehlen.

Es war relativ einfach, darüber bereits aus Deutschland ein WG-Zimmer zu buchen. Bei Deiner Zimmeranfrage wird Dir dann auch ein „Agent“ von Spotahome zugeteilt, der Dir bei der Kommunikation mit den Vermietern und bei der Suche hilft. Die Unterkünfte werden außerdem vorab von Spotahome-Mitarbeitern besucht und geprüft, sodass die Beschreibungen eigentlich immer ganz gut der Realität entsprechen.

In meiner WG waren dann zwar vorwiegend jüngere Erasmusstudenten, der Austausch hinsichtlich Business und Reisen war also in dem Fall eher gering. Aber trotzdem habe ich ein paar tolle Menschen kennengelernt und eine schöne Zeit mit ihnen verbracht.

Arbeiten in Spanien

Um ein bisschen Business-Flair zu bekommen, habe ich mich dann noch in einem Coworking Space eingemietet. Da gibt es wirklich viele in Valencia, google einfach mal und schau, welches bei Deiner Unterkunft in der Nähe ist.

Ich war im wayCO Ruzafa und das war wirklich super. Sehr freundliches Personal und coole Leute, alles top modern und die Räumlichkeiten sind groß, hell und gut ausgestattet.

Wie der Name schon sagt, war das Coworking im Stadtteil Ruzafa, wayCO hat aber noch einen zweiten Standort in der Stadtmitte, da war ich zwar selbst nicht, aber ich kann mir gut vorstellen, dass auch dort eine super Atmosphäre herrscht! ?

Coliving auf Mallorca

Weil es mir in Valencia aber für meinen Geschmack doch ein wenig zu voll und laut und stressig war, bin ich im Anschluss nach Mallorca umgezogen. Und ich war sofort schockverliebt! Für meine vier Wochen auf Mallorca habe ich mir das Coliving bedndesk ausgesucht.

Das Haus befindet sich zwar in El Arenal – also direkt am Ballermann ? – aber da der Februar dort absolute Nebensaison ist, war es wunderbar ruhig, leer und super entspannt. Das Coliving liegt nur eine Straße vom Strand entfernt, was für lange Spaziergänge und Joggingrunden am Meer einfach perfekt war. ?

Auch ist das Coliving relativ klein und familiär, was den Aufenthalt für mich noch entspannter gemacht hat. Der Besitzer Matias ist super freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Die Unterkunft hat insgesamt nur 4 Zimmer – zwei Einzel- und zwei Doppelzimmer. Entsprechend ist die Anzahl der Leute vor Ort recht begrenzt, aber der Austausch und das „Zuhause“-Gefühl waren dadurch irgendwie fast noch stärker, als wenn wir eine riesige Gruppe gewesen wären.

Wer es also zum Arbeiten in Spanien gerne ruhiger mag, dem kann ich das bedndesk auf jeden Fall empfehlen. Ich habe die Zeit für viel Arbeit, Sport, lange Spaziergänge, einen Besuch in Palma und eine Wanderung durch die Serra de Tramuntana, den Gebirgszug im Nordwesten der Insel, genutzt. ?

Ein weiterer Tipp für Coliving auf Mallorca – während meiner Zeit dort habe ich Matthieu kennengelernt und er hat inzwischen ein weiteres Coliving auf der Insel eröffnet: Palma Coliving. Zwar war ich selbst noch nicht dort, aber ich kann mir vorstellen, dass es super geworden ist. Also schau Dir das auch mal an, wenn Du überlegst, eine Weile auf Mallorca zu leben und zu arbeiten.

Leben und Arbeiten in Spanien – Transport auf Mallorca

Bezüglich Transportmöglichkeiten auf Mallorca – ich hatte während meiner Zeit dort nicht mal einen Mietwagen gemietet, sondern bin mit dem Bus ausreichend gut zurechtgekommen. Mit einem eigenen Auto bist Du aber natürlich nochmal wesentlich flexibler und kannst die Insel komplett auf eigene Faust erkunden. Vor Corona waren die Mietwagenpreise auch wahnsinnig günstig (zumindest in der Nebensaison), wie es jetzt ist, weiß ich jedoch nicht genau. Über Google findest Du da aber recht schnell die aktuellen Preise.

Coliving auf Teneriffa

Eine absolute Herzensempfehlung ist außerdem das Coliving Nine auf Teneriffa! Hier war ich im Mai 2019 für drei Wochen und war total begeistert. Zwar hat mich Teneriffa selbst nicht so beeindruckt, aber ich glaube das ist eher ein persönliches Ding.

Das Leben und Arbeiten in dem schönen und großen Haus von Anne, der Besitzerin von Nine, war aber einfach traumhaft. Sie hat das große Haus wunderschön renoviert, es gibt viele helle und liebevoll eingerichtete Zimmer und ein super Workspace. Entsprechend der vielen Zimmer war auch die Community recht groß, die Leute waren super und der Austausch und das gemeinsame Arbeiten hat wahnsinnig Spaß gemacht.

Anne selbst lebt auch mit im Haus und ist super engagiert und hilfsbereit. Es gibt jeden Morgen Yoga auf dem Rooftop und wir haben echt einiges zusammen unternommen. Von gemeinsamen Abendessen und Grillen auf dem Rooftop, über entspannte Strandtage bis hin zu Wanderungen zum Vulkan Teide. Zu dem Coliving gehört auch ein Auto, das man sich zusammen mit den anderen immer mal wieder nehmen und so die Insel echt gut erkunden kann.

Teneriffa ist auch nochmal wärmer als der Rest von Spanien, zumindest in der Winterzeit. Und man kann wirklich super viel unternehmen, was Wanderungen und Strände und Städtetrips angeht. Also langweilig wird es Dir hier keinesfalls und ich kann Dir die Insel und Nine für Deinen Aufenthalt in Spanien wärmstens empfehlen. ?

[the_ad id=“3291″]

Leben und Arbeiten in Spanien – mein Fazit

Mich persönlich zieht Spanien irgendwie extrem an. Ich liebe die Sprache, die Menschen, die Landschaft, das Wetter und das Essen. Umso dankbarer bin ich, dass ich durch mein ortsunabhängiges Business die Möglichkeit hatte und habe, immer mal wieder dort zu leben und zu arbeiten.

Ich will also auf jeden Fall bald wieder dort hin, nach Mallorca wird es mich sicher noch oft ziehen – die Insel kann einfach so viel mehr als nur „Feiern und Saufen am Ballermann“ ?. Und auch Andalusien hat mich während einem Urlaub vor ein paar Jahren extrem begeistert, also auch dort muss ich definitiv bald nochmal hin.

Ich hoffe, Dir haben meine Erfahrungen hier ein wenig geholfen. Berichte mir auf jeden Fall, falls Du eines der Colivings besuchst und richte Anne, Matias und Matthieu einen lieben Gruß von mir aus! ?

Solltest Du noch Fragen oder weitere Tipps zum Leben und Arbeiten in Spanien haben, dann schreib sehr gerne in die Kommentare, damit wir das noch mit den anderen teilen können! ?

Und dann wünsche ich Dir jetzt schon mal eine traumhafte Zeit in la bella España! ?

Inhaltsverzeichnis

Leben & Arbeiten in Spanien – 5 empfehlenswerte Coworking & Coliving Spaces!