Deutschlands malerischste Fahrradrouten
Der Sommer ist hier und es ist die ideale Zeit, wieder in die Pedale zu treten und Fahrradtouren zu planen. Die Deutschen bleiben auch im Sommer gerne aktiv, vor allem auf dem Fahrrad. Egal, ob Profi oder Hobbyradler, mit Freunden, der ganzen Familie oder allein. Wir verraten die malerischsten Strecken für Radtouren in Deutschland.
Plane deine Fahrradtour
Vergiss nicht, für ausreichend Verpflegung zu sorgen und Ersatzteile mitzunehmen, falls es mal eine Panne geben sollte. Ersatzreifen, Schläuche, ein Reifen-Repair-Kit und eine Fahrradkette solltest du auf jeden Fall dabeihaben. Fahrradketten gibt es beispielsweise bei Sportano: https://sportano.de/fahrradteile/fahrradketten.
Deutschland gilt als das Land für Radfahrer in Europa, mit rund 230 Fahrradwegen sowie 9 Euro Velo Routen, die durch bezaubernde Landschaften führen. Du musst also nicht in die Ferne schweifen, denn Deutschland bietet zahlreiche atemberaubende Fahrradtouren, von denen, dir wir jetzt einige vorstellen werden.
Der Elberadweg
Wenn du dich für den Elberadweg entscheidest, kannst du dich auf eine Streckenlänge von etwa 860 km einstellen. Du musst selbstverständlich nicht die ganze Route abfahren, willst du es dennoch probieren, beginnt die Route in Schöna, Sachsen, und endet in Cuxhaven, Niedersachsen. Für eine solch lange Tour solltest du sichergehen, dass du mit einem optimalen Fahrradsattel ausgestattet bist. Du suchst noch? Siehe bei Sportano nach und werde schnell fündig: https://sportano.de/fahrradteile/fahrradsattel.
Die Fahrradtour führt an den UNESCO-Welterbestätten Wittenberg, Dresden und Dessau vorbei sowie an großen wie kleinen Hansestädten. Die Route ist besonders landschaftlich beeindruckend: Die Sächsische Schweiz besticht durch ihre üppigen Berglandschaften und bekannte Felsformationen wie die Bastei.
Moselradweg
Die Region Mosel ist Deutschlands ältestes Weinanbaugebiet und verfügt über die steilsten Weinberge in Europa. Wenn du auf dem Moselradweg fährst, musst du diese Hänge glücklicherweise nicht bezwingen. Die Strecke wurde als leicht eingestuft, führt von Perl nach Koblenz und ist circa 250 km lang.
Die beliebte Route führt durch einige malerische kleine Winzerorte, die mit deftigen Mahlzeiten und Weinverkostungen hungrige Radfahrer erwarten. Außerdem befinden sich die imposanten Burgen Eltz und Metternich auf der Strecke.
Donauradweg
Die Donau fließt etwa 2,850 km lang von Donaueschingen, ihrem Ursprung) bis hin zur Mündung ins Schwarze Meer und durch ganze zehn Staaten. Dieser nebenan gelegene Radweg zählt zu einer der beliebtesten Fahrradtouren Europas. Der Teil, der in Deutschland gelegen ist, beträgt 600 km und führt von Donaueschingen bis nach Passau in Bayern. Hast du dann noch nicht genug, kannst du weiter Richtung Wien radeln.
Dank des flachen Terrains ist diese Route familienfreundlich. Es lassen sich während der Fahrradtour auch faszinierende Naturerlebnisse miterleben. Beispielsweise am Blautopf bei Blaubeuren oder im Naturpark Obere Donau.
Mainradweg
Der etwa 600 km lange Mainradweg beginnt am Ursprung des Roten und Weißen Mains in Oberfranken, in der Nähe von Kulmbach. Der Fluss mündet in Mainz in den Rhein. Auf der Strecke erwarten dich sehenswürdige Städte wie die Bierstädte Bayreuth und Bamberg, das unterfränkische Aschaffenburg, die Bischofsstadt Würzburg und das Zuhause der Wagner-Festspiele.
Landschaftlich bietet die Fahrradtour viel Abwechslung. Die Strecke führt beispielsweise durch die schöne Fränkische Schweiz, den idyllischen Frankenwald, das Fichtelgebirge und das Fränkische Weinland.
Berlin-Usedom-Radweg
Der Berlin-Usedom-Radweg führt von Berlin an die schöne deutsche Küste. Mit einer Gesamtlänge von etwa 350 km ist er recht überschaubar, doch aufgrund des Schwierigkeitsgrades wird die Radtour vorwiegend fortgeschrittenen Radfahrern empfohlen.
Der Fahrradweg führt durch zahlreiche alte Orte mit historischen Kirchen, ausgedehntes Waldgebirge und weite Wiesen. Natürliche Erholung findet man an den klaren Seen der Mecklenburgischen Seenplatte sowie in den Kaiserbädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Das Stettiner Haff mit seinen malerischen Fischerdörfern und Sandstränden ist ebenfalls einen Besuch wert.