Dunkle Nächte und klare Sterne im Sternenpark Eifel
Tiefblaue Seen, dichte Wälder und geheimnisvolle Moore – im Nationalpark Eifel ist die Natur zum größten Teil sich selbst überlassen und so ein ungestörter Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen. Doch auch für gestresste Großstadt-Bewohner bietet die Region einiges an Erholungspotenzial. Seit 2014 ist der Nationalpark Eifel als Sternenpark ausgewiesen und seit 2019 endgültig von der Internation Dark Sky Association (IDA) als Dark Sky Resort ausgewiesen.
Auf einer Fläche von 110 Quadratkilometern, von Nideggen im Norden bis nach Hellenthal im Süden, sind aufgrund der geringen Lichtverschmutzung die Chancen hoch den ungetrübten Sternenhimmel bestaunen zu können.
Um nachtaktive Tiere nicht zu stören, solltest du dich nachts allerdings nicht auf eigene Faust – und schon gar nicht abseits der öffentlichen Wege – aufmachen. Geführte Sternenwanderungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten bietet die Astronomie-Werkstatt „Sterne ohne Grenzen“. Einen fantastischen Ausblick hast du auch von der Sternwarte Vogelsang IP oder vom Aussichtsturm „weißer Stein“ in Hellenthal. Einige Unterkünfte in der Region bieten ihren Gästen auch einen hauseigenen Beobachtungsplatz.
Mallorca im Herbst erleben: Dein Traumurlaub in der Casa Caperuza
Mallorca ist gerade im Herbst ein echter Geheimtipp: Die Casa Caperuza ist Partner von TWL, nur 250 Meter von der malerischen Bucht Cala Llombards entfernt und bietet dir den perfekten Rückzugsort. Entspanne am privaten Pool, genieße den mediterranen Garten oder grille in der gemütlichen Außenküche.
Mehr InformationenÜbernachten im Sternenpark Eifel – Dem Universum ganz nah
Da der Sternenpark Eifel ein geschützter Raum für eine Vielfalt geschützter Tier- und Pflanzenarten ist, sind Übernachtungen mitten im Sternenpark nicht möglich. Eine Ausnahme sind ausgewiesene Trekkingplätze.
Am besten suchst du dir eine Unterkunft am Rand des Nationalparks. Viele Hotels und Ferienwohnungen haben auch eigene Beobachtungsplätze oder bieten ihren Gästen Services rund um die Sternenbeobachtung an. Da die Angaben auf den Webseiten oft knapp gehalten sind, lohnt es sich als Hobby-Sternengucker vor der Buchung nachzufragen.
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
Haselnußweg 2-4, 53937 Schleiden-Gemünd -
Lage:
ca. 10 Autominuten von der Burg Vogelsang entfernt; mehrere Wanderwege (u. a. Eifelsteig) -
Besonderheiten:
keine
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
Marienplatz 17, 53937 Schleiden-Gemünd -
Lage:
Das Haus liegt direkt am Eifelsteig, am Wildnis Trail und der Rur-Olef Route -
Besonderheiten:
Max. Personenzahl: 4 Personen
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
Zum Wilsamtal 35, 53940 Hellenthal-Udenbreth -
Lage:
Aussichtsturm am „Weißen Stein“, einer der höchsten Erhebungen der Eifel ist nur wenige Minuten entfernt; Wanderwege und Skipisten in der Nähe -
Besonderheiten:
keine
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
Schwammenaueler Straße 27, 52396 Heimbach -
Lage:
300 Meter vom Wild-Trail entfernt, zahlreiche Wanderwege z. B. um die Rurtalsperre in der Nähe -
Besonderheiten:
Max. Personenzahl: 3 Personen
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
Im Tal 18, 53940 Hellenthal-Reifferscheid -
Lage:
mehrere Wanderwege führen direkt am Haus vorbei (u. a. Burgenroute, Willibrordusweg) -
Besonderheiten:
keine
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
GPS-Koordinaten und genaue Wegbeschreibung nach Buchung -
Lage:
nahe der Rurtalsperre, südlich von Schmidt -
Besonderheiten:
keine
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
GPS-Koordinaten und genaue Wegbeschreibung nach Buchung -
Lage:
nahe Schmidt (Richtung Nideggen) -
Besonderheiten:
keine
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
GPS-Koordinaten und genaue Wegbeschreibung nach Buchung -
Lage:
nahe Heimbach -
Besonderheiten:
keine
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
GPS-Koordinaten und genaue Wegbeschreibung nach Buchung -
Lage:
nahe Gemünd, südlich des Nationalparks Eifel -
Besonderheiten:
keine
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
GPS-Koordinaten und genaue Wegbeschreibung nach Buchung -
Lage:
nahe Burg Vogelsang und der Urft, inmitten des Nationalparks -
Besonderheiten:
keine
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
Seerandweg 26, 52152 Simmerath -
Lage:
Wasserzugang zum Rursee, 20 Fahrminuten zur Burg Vogelsang -
Besonderheiten:
keine
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
An der Streng, 52152 Simmerath-Hammer -
Lage:
ruhige Lage an der Rur -
Besonderheiten:
keine
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
Schafbachmühle, 53937 Schleiden -
Lage:
sehr ruhige Naturanlage weit abseits der Landstraße in einem bewaldeten Tal, Wanderwege starten unmittelbar am Campingplatz -
Besonderheiten:
keine
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
Monschauer Str. 1, 52385 Nideggen-Schmidt -
Lage:
nahe des Wildparks Schmidt und der Rurtalsperre -
Besonderheiten:
keine
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
Pleushütte 1, 52152 Simmerath-Einruhr -
Lage:
am Obersee der Rurtalsperre, in unmittelbarer Nähe zu Vogelsang -
Besonderheiten:
keine
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
Monschauer Straße 55, 52385 Nideggen-Schmidt -
Lage:
Einzellage auf der Schmidter Höhe mit Blick über den Nationalpark Eifel und die Rurtalsperre -
Besonderheiten:
keine
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
Uferstraße 6, 52125 Simmerath-Woffelsbach -
Lage:
unmittelbar am Ufer des Rursees, idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in den Eifelbergen -
Besonderheiten:
keine
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
Am Obersee 10, 52152 Simmerath -
Lage:
liegt direkt am Obersee der Rurtalsperre; ca. 10 Fahrminuten zur Burg Vogelsang -
Besonderheiten:
keine
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
Dorfstraße 4, 52152 Simmerrath-Rurberg -
Lage:
wenige Gehminuten vom Rursee entfernt; Wanderwege (z. B. Eifelsteig) in unmittelbarer Nähe -
Besonderheiten:
keine
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
In den Wingerten 6, 52396 Heimbach -
Lage:
mehrere Wanderwege führen direkt am Hotel vorbei -
Besonderheiten:
Services & Extras: Sternenhimmel über der Badewanne
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
Kermeterstr. 4, 53937 Schleiden-Wolfgarten -
Lage:
mehrere Wanderwege in unmittelbarer Nähe; der Wildnis-Trail führt direkt am Hotel vorbei -
Besonderheiten:
keine
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
Am Obersee 4, 52152 Simmerath -
Lage:
Zahlreiche Wanderrouten sind in einem 5 Km-Umkreis zu finden, wie beispielsweise der 24 Kilometer lange „Eifelsteig 3“. Die NS-Burg Vogelsang ist 10 Kilometer entfernt. -
Besonderheiten:
Services & Extras: Lunchpaket, eigener Sternenbeobachtungsplatz
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
Kermeterstr. 36, 52396 Heimbach -
Lage:
8 Kilometer von der Rurtalsperre, 10 Kilometer von der Urftalsperre und jeweils 1 Stunde von Köln, Aachen und dem Nürburgring entfernt -
Besonderheiten:
Services & Extras: Eigener Sternenbeobachtungsplatz
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
Brementhaler Straße 44, 52396 Heimbach-Hasenfeld -
Lage:
nahe der Rurtalsperre -
Besonderheiten:
Max. Personenzahl: 4 Personen
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
Am Giebel 9, 52396 Heimbach -
Lage:
Unterhalb der mittelalterlichen Burg Hengebach, nahe der Rurtalsperre -
Besonderheiten:
Max. Personenzahl: 4 Personen
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
Selbacherstr. 1, 53937 Schleiden-Wintzen -
Lage:
ca. 20 Autominuten von der Burg Vogelsang entfernt; mehrere Wanderwege (u. a. Eifelsteig) -
Besonderheiten:
Max. Personenzahl: 4 Personen
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
Auf Waatscheidt 10, 52396 Heimbach -
Lage:
jeweils ca. 20 Kilometer zur Ordensburg Vogelsang und zum Hohen Venn -
Besonderheiten:
Max. Personenzahl: 2 Personen
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
Oestlingsweg 12, 53937 Schleiden -
Lage:
ca. 10 Autominuten von der Burg Vogelsang entfernt; mehrere Wanderwege (u. a. Eifelsteig) -
Besonderheiten:
Max. Personenzahl: 4 Personen
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
In den Birken 28, 52125 Simmerath-Rurberg -
Lage:
wenige Gehminuten vom Rursee entfernt; Wanderwege (z. B. Eifelsteig) in unmittelbarer Nähe -
Besonderheiten:
Max. Personenzahl: 4 Personen
Sternenpark Eifel
-
Adresse:
Menzerath 25, 52156 Monschau -
Lage:
an der belgischen Grenze; Ausgangspunkt für Wanderungen im Hohen Venn -
Besonderheiten:
Aussichtsturm am „Weißen Stein“, einer der höchsten Erhebungen der Eifel; Max. Personenzahl: 2 Personen